Oktober 2025

Gemeindehaus Christophorus-Kirche|Sonntag, 05.10.2025, 12:00 Uhr
Gemeinsames Suppenessen am Entedankfest
mit Pastor Müller
Allerlei Gemüsesorten, Früchte, Getreide und Blumen schmücken den Altar zum Erntedankfest. Menschen danken Gott für all das, was ihnen mit der Schöpfung geschenkt wird und das Leben sichert.
Herzlich möchten wir Sie in diesem Jahr zum Erntedankfest einladen. Um 12 Uhr starten wir in unserem Gemeindehaus mit einem gemeinsamen Suppenessen.
Im Anschluss feiern wir dann gestärkt ab 13 Uhr unseren Gottesdienst.

Gemeindehaus der Christophorus-Kirche|Freitag, 10.10.2025, 15:00 Uhr
Kaffeetrinken für Seniorinnen und Senioren
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Nachmittag. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken beschäftigen wir uns jeweils mit einem Thema.
Wir treffen uns im Gemeindesaal unseres Gemeindehauses.
Frau Pastorin Jähnert-Müller berichtet zum Thema: "Frauen der Reformationszeit"
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung im Kirchenbüro (612221)

Christophorus-Kirche|Samstag, 11.10.2025, 09:30 bis 11:00 Uhr
Ökumenischer Kindergottesdienst
Der Kigo findet in der Regel am dritten Samstag im Monat von 09:30-11:00 Uhr statt. und es sind alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren eingeladen.
Wir starten immer mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran steht eine spannende biblische Geschichte im Mittelpunkt, wir singen und basteln oder spielen gemeinsam.
Wir freuen uns auf dich!

St. Nikolai-Kirche, Kirchhorst|Sonntag, 12.10.2025, 09:30 Uhr
Himmlisches Frühstücken
mit Pastor Harms

Christophorus-Kirche|Sonntag, 19.10.2025, 11:00 Uhr
Literarischer Gottesdienst "Heimsuchung"
mit Pastor Müller
Bei dem großen Zuspruch beim ersten Mal gibt es nun eine Wiederholung:
Der literarische Gottesdienst zu Jenny Erpenbecks Roman "Heimsuchung" wird erneut gefeiert - diesmal in unserer Christophoruskirche.
Pastor Müller gestaltet den Gottesdienst gemeinsam mit der Kirchenmusikerin Susanne Fiedler, die mit feinfühligen Cello-Spiel besondere musikalische Akzente setzt.
Ein Gottesdienst, der Literatur und Theologie, Kunst und Glaube miteinander in Beziehung setzt - nachdenklich, berührend und anregend zugleich.